Die Berliner Regierung, der Bund, der Deutsche Olympische Sportbund sowie der Landessportbund Berlin streben eine Bewerbung Berlins um die Olympischen Spiele 2036 an.
Aus vielen Gründen ist eine erneute Bewerbung eine schlechte Idee: Um ein paar zu nennen:
- Das Jahr, für das Berlin sich bewerben will, 2036 – 100 Jahre nach den Nazispielen in Berlin, ist schlicht unerträglich!
- Bewerbung und Durchführung sind unverhältnismäßig teuer, Berlin würde sich weiter stark verschulden.
- Durch eine Olympiabewerbung würden zu viele personelle Ressourcen, die bereits jetzt nicht zur Verfügung stehen und absehbar nicht geschaffen werden können, in der Berliner Verwaltung gebunden
- Vorbei an den Bedürfnissen des Berliner Breitensports und nur für das Großevent ausgelegt müssten Sportstätten saniert oder neu gebaut werden
- Platzbedarf für neue Spielstätten und Wohnungen
- Es würde vor allem das Internationale Olympische Komitee (IOC) profitieren
- Nicht zuletzt aus Gründen der Nachhaltigkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit ist die Bewerbung abzulehnen
Wir fordern Transparenz.
Wir fordern eine demokratische Beteiligung der Bevölkerung.
Wir fordern einen sofortigen Ausschluss des Jahres 2036.
Du und deine Organisation wollt beim Bündnis mitwirken?
Melde dich unter:
webmaster@berliner-wassertisch.info
oder
info@naturfreunde-berlin.de